DesignWalk.Art (DWA) ist ein Dialog von Kunst, Design und Wirtschaft, der die Wiederbelebung der bayrischen Innenstädte zum Ziel hat. Auf Plätzen und in Schaufenstern werden Kunstinteressierte und Flaneure zum Besuch der von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen Geschäfte und Zentren angeregt. Licht- und Neon-Installationen (Alexander Deubl, Jan Kuck), Skulpturen und Gemälden (Johannes Vetter) sowie architektonische Interventionen mit Klebeband, der sogenannten Tapeart (Felix Rodewaldt) und Werke weiterer zeitgenössischer Künstler - geleiten die Besucher, Bewohner und Gewerbetreibende wieder in die bayrischen Innenstädte.
Kunstinstitutionen, Restaurants und Unternehmen bieten besondere Aktionen, wie Geocaching (Kinderkunsthaus München), interaktive Touren (MyArtWalk App) und persönliche Führungen (Bernheimer Contemporary) an.
Eröffnung in München am 5. September 2021 mit der Neon-Installation Always reach beyond the light (2021) von Jan Kuck an der Ohel-Jakob-Synagoge, zum jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schana, gefolgt von Passau, Augsburg und am Nürnberg. Laufzeit in allen vier Städten bis zum 31. Oktober 2021.
Ein Projekt von Bernheimer Contemporary, gefördert vom Bayrischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und bayern design.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Christian Spancken – Keynote Speaker | Digitalist, Birgit Ströbel – Empowering Brands & People, BAM! Berlin Art Management, Kinderkunsthaus, Lippert von Raggamby, Murmelz Concept, My Art Walk App, Neon Liberda, NOC Berlin, und Titanflex.
Impressionen Walk München
FOTOS: LÉROT














































Impressionen Walk Passau
FOTOS: LÉROT




















Impressionen Walk Augsburg
FOTOS: LÉROT











